L'Évêque - SW-Grat - L'Évêque - Valais W - Pennine Alps W - Switzerland
Information
Length16497m
Min / max altitude3158m / 3716m
Duration1 day
Main facingSW
Route typeloop
Gear- sangles - jeu de coinceurs - friends petits et moyens
Glacier gear required
Source

Zugang

Bis zum Sattel 3395m am Fuß des Südwestgrats des Évêque:

  • Vom Bouquetins Biwak, den oberen Arollagletscher Richtung SW und in der Nähe des Collon-Sattels überqueren. Danach in westliche Richtung zum Évêque-Sattel aufsteigen. Weiter Richtung Südwest bis zum schneebedeckten Sattel 3457m aufsteigen, um den Südwestgrat zu erreichen. (Je nach Verältnisse ist es eventuell möglich direkt auf dem Grat aus dem Süden aufzusteigen).
  • Vom Biwak Nacamuli-Collon, Richtung Nordost aufsteigen, um den Collon-Sattel zu erreichen. Danach gleicher Aufstieg, wie oben beschrieben.
  • Von der Vignettes-Hütte, den Mont Collon Gletscher Richtung Évêque überqueren, danach die Hänge bis zum Punkt 3395m aufsteigen.

Route

Vom Sattel (3395m) am Fuß des Südwestgrats den Grat bis zu einer vertikalen, organge-farbigen Felspartei folgen (einfaches Gelände). Danach ca. 20m links gehen und einen breiten Riss diagonal nach Rechts aufsteigen, um wieder den Grat zu erreichen (III, 50m, 1 Haken). Nicht den ersten Dieder/Schornstein klettern, sondern horizontell Rechts (Richtung Süden) gehen, um zu einem kurzen Dieder/Schornstein zu gelangen (10 - 15m Höhe), der mit einem kleinen Dach endet. Diesen Dieder/Schornstein klettern (IV, 1 Haken) und links aussteigen (exponiert). Zwei Möglichkeiten: (a) einen Riss links (ca. 10m) folgen und Platten (III-IV) Rechts zurück auf den Grat klettern. Danach den Grat bis zum Gipfel folgen, oder (b) direct den exponierten Grat bis zum Gipfel folgen. Schöne luftige Passagen, wenn man auf dem Grat bleibt (1 Haken kurz vor einer exponierten Passage, wo der Grat zuerst nach unten geht, danach spitziger wird und wieder steigt). Eine schöne exponierte passage von ca. 5m lässt sich direkt auf der linken Seite des Grats klettern.

Abstieg

Vom Gipfel ca. 100m bis zum Gletscher herunterklettern (der Gletscher hat sich in den letzten 10 Jahrens sehr stark zurück gezogen). Danach die normale Route über den Gletscher absteigen.

Creative Commons logo

The text and images in this page are available
under a Creative Commons CC-by-sa licence.