Bächenstock - Über die S-Abdachung und den Sewenzwächten vom Meiental
Klassische Frühjahrssulzabfahrt im Meiental
Aufstieg
Für den ersten Teil des Aufstiegs sind zwei Optionen üblich: Entweder steigt man von Färnigen gegen den Wald und ein einer wenig ausgeprägten Waldschneise hoch bis man dem Sommerweg nach Reiter (1891m) folgt. Etwas weniger mühsam kann man auch vom Parkplatz auf der Sustenpassstrasse (1560m) einfach dem Sommerweg folgen. Von Reiter gelangt man über die offenen Hänge in NW-liche Richtung nach Sewen. Man passiert den See westlich und steigt steil in nördliche Richtung den Hang hoch und gewinnt, mehr oder weniger auf dem Sommerweg entlang, eine erste Steilstufe womit man nach Sewenstöss gelangt. Nun gewinnt man die zweite Steilstufe, indem man weiter in NE-licher Richtung dem Sommerweg folgt und schliesslich auf den ruhigen Firn des Sewenzwächtens gelangt. Über diesen bis direkt unter den Gipfel und dann in den SW-Grat hoch, wo man das Skidepot macht und über den Grat einfach zum Gipfel klettert
Abfahrt
Auf der Aufstiegsroute: Bei guten und sicheren Verhältnissen existieren mehrere Varianten. So können die oberen beiden Steilstufen auch direkt östlich umfahren werden und ab Sewen kann auch direkt via Äbnet nach Färnigen gefahren werden.

The text and images in this page are available
under a Creative Commons CC-by-sa licence.