
Roggalspitze - Baureinstieg + NE Pfeiler
Zustieg
Siehe N-Kante. Im Blockwerk nach links zur Ostseite umrunden
Route
Schwierigkeiten UIAA BH=Bohrhaken
Baureinstieg
L#1 | 3+ | 35m | Eher rechts halten an der Ostseite L#2 | 5+ | 45m | Rechts vom Stand die Verschneidung keine Haken hinauf dann Querung nach links (kann nass sein, BH versteckt), dann hinauf zum Stand L#3 | 6+ | 35m | Anhaltend steil, schöner Fels, 3BH L#4 | 3+ | 25m | Rechts vom Stand ums Eck L#5 | 2 | 35m | Bis auf einen Absatz, wo von rechts der NW-Pfeiler Originaleinstieg heraufkommt
NW Pfeiler
L#6 | 6- | 30m | Steile Verschneidung von rechts am Band beginnend gerade rauf, H und BH, Beim Überhang rechts raus L#7 | 5 | 35m | Etwas leichter schräg links hinauf auf Pfeilerabsatz L#8 | 6 | 30m | Etwas links und dann die überhängende Rissverschneidung ausgesetzt hinauf 2BH L#9-11 | 2-3 | 45-50m | Auf Pfeilerabsatz hinauf, hinten hinunter und den Grat wieder rauf zu Stand L#12 | 2-3 | | Entweder nach rechts (2 BH) auf eine Rampe zu Pfeiler rechts von Grat queren, oder weiter bergauf bis zum Abseilstand von “Sternauge” hinter einem grossen Felskopf L#13 | 6+ | 50m | (Schlüsselseillänge) nach rechts unten zum Pfeiler rechts vom Grat queren, dann die immer seilerwerdende Rampe empor (1NH) bis auf eine Platte (3BH) - beim 3. BH Ausstieg nach rechts oben und Stand am knapp unter Pfeilerkopf L#14-16 | 2-3 | 120m | Auf dem sich zurücklegenden Pfeiler Richtung Gipfelkreuz
Inhomogene Route. Schwierigkeiten sind anhaltend und steil.

The text and images in this page are available
under a Creative Commons CC-by-sa licence.