
Großer Möseler - aus N
Tolle Gletscherwanderung zum Zillertaler Oberkopf.
Anreise
Zemmgrund (1257), (Zillertal). Von Innsbruck geht es das ganze Zillertal hinauf bis zum Kopf. Fahren Sie an Ginzling vorbei und 7 km weiter bis zum Gasthof Breitlahner (Parkplatz).
Aufstieg
Über den bequemen Forstweg erreichen Sie die Schutzhütte in ca. 2 Stunden (von der Berliner Hütte müssen Sie ca. 200 m hinunterfahren). Wenn Sie ein breites Tal erreichen möchten, fahren Sie ein Stück bergauf in Richtung SE. Biegen Sie dann rechts in Gaberkar ab und steigen Sie auf etwa 2600 Meter. Biegen Sie nach links ab (Richtung SE) und erreichen Sie den stark gespaltenen Waxeckkees-Gletscher stromaufwärts der letzten Seracata. Überqueren Sie den Gletscher in Richtung S in der Nähe des Gipfels. Sie passieren zwei aufeinanderfolgende schneebedeckte Hänge und erreichen die Oestliche Moeselescharte, 3240 m, etwas östlich der beiden Gipfel. Steigen Sie auf der anderen Seite des Neves-Gletschers ab und steigen Sie wieder auf, um den letzten Teil der Route, der vom Ahrntal bis zur Gabelung zwischen den beiden Gipfeln führt, wieder zu erreichen. Wenn Sie die Ski verlassen, können Sie den Gipfel bequem zu Fuß erreichen (5 Stunden).
Abfahrt
Wie Aufstiegsroute.
Zeitraum: April-Mai
Schwierigkeiten beim Bergsteigen: 1 Lawinengefahr: 1/3

The text and images in this page are available
under a Creative Commons CC-by-sa licence.